Je nach Situation geht es bei der Bestandsaufnahme entweder um den ersten Schritt hin zu einem strategischen BGM-Prozess oder um die Optimierung bereits bestehender Strukturen und Prozesse. Wesentliche Ziele sind dabei die effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen (z.B. Budget), die konsequente Ausrichtung auf gemeinsam festgelegte Ziele oder die Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements auf Grund aktueller Veränderungen. Folgende Elemente können Teil einer Bestandsaufnahme sein:
- Begleitung oder Einführung einer „Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement“ oder vergleichbarer Strukturen
- Prüfung bestehender Maßnahmen hinsichtlich Ihrer Wirksamkeit und strategische Neuausrichtung
- Systematische Sichtung und Beurteilung von Daten aus Mitarbeiterbefragungen
- Intensive Beratung zu Kern- oder Zukunftsthemen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
movement24 steht Ihrem Unternehmen beratend zur Seite, um die strategische Ausrichtung zu erfassen und zu optimieren.